Die Kinderjury machte sich auch Gedanken über die Entstehung der Giraffenaffen-Produktionen: - "Was haben die Musiker eigentlich mit Kindermusik zu tun?" - "Wahrscheinlich bekommen die Künstler ne Menge Geld dafür, dass sie sich eine Coverversion eines alten Lieds ausgedacht haben" - "Die geben aber ganz schön viel Kohle für Werbung aus" - "Auch wenn ein paar coole Versionen herausgekommen sind, wie der Song der Söhne Mannheims 'Froh zu sein bedarf es wenig' ist das eher na ja"
Dem kann man sich aus Erwachsenensicht nur anschließen. Sind es doch die vielen Kinderliedermacherinnen und Kinderliedermacher vor allem von www.kindermusik.de, die vor Ort in den Kindergärten und Schulen hervorragende und unverzichtbare musikpädagogische Arbeit leisten und nicht die großen und kleinen Popstars, die mal ein Kinderlied covern. Vielleicht ist das auch der Grund dafür, dass man beim Giraffenaffen-Management unsere Anfrage nach Interview-Tönen nicht besonders wichtig genommen hat. Deshalb kamen in der Sendung leider keine Giraffenaffen-Künstler zu Wort.
|
|